Inaugurierung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Konservatismus — Der Konservatismus (auch Konservativismus; von lat. conservare „erhalten, bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“) ist – neben dem Liberalismus und dem Sozialismus – einer der drei großen politischen Ideologien bzw.… … Deutsch Wikipedia
Konservative — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Konservativer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Konservativismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Schullern zu Schrattenhofen — Heinrich von Schullern (1935) Heinrich Anton Johann Wolfgang Paul Ritter von Schullern zu Schrattenhofen (Pseudonym Paul Ebenberg; * 17. April 1865 in Innsbruck; † 16. Dezember 1955 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und… … Deutsch Wikipedia
Einführung — 1. Bekanntmachung, Verbreitung; (bildungsspr.): Inaugurierung; (bes. Werbung, Wirtsch., Politik): Lancierung. 2. Anleitung, Anweisung, Einarbeitung, Einweisung; (geh.): Unterweisung. 3. Vorstellung; (bildungsspr.): Initiierung. 4. einführender… … Das Wörterbuch der Synonyme